Ein besonderer Tag- unser Vorlesetag
Rund um den Hund
war das Motto in den zweiten Klassen. Die Kinder machten es sich auf ihren Kuschelkissen bequem, während die Klassenlehrerinnen das Buch „Mein 24. Dezember“ von Achim Bröger vorladen.
Der Familienhund Flocki erlebt einen verwirrenden Tag. Plötzlich steht ein Baum im Wohnzimmer, der Paketbote klingelt dauernd und ein Mann im roten Mantel und mit weißem Bart möchte sich Zutritt zum Haus verschaffen. Flocki gibt sich alle Mühe, alles wieder in Ordnung zu bringen. Dies ist natürlich nicht immer im Sinne seines Menschenrudels, aber dafür sehr lustig anzuhören.
Die Zweitklässler waren begeistert von der Geschichte und lösten im Anschluss ein passendes Rätsel und bastelten einen Pappteller-Hund.
Es war ein rundum gelungener Vorlesetag!



Geschichten von Karlheinz und Bisy
In den dritten und vierten Klassen haben die Spinne Karlheinz und die Stubenfliege Bisy von weiteren gemeinsamen Abenteuern erzählt. Die SchülerInnen lernten Kai Pannen (den Autor und Illustrator dieser lustigen Bücher) durch Sequenzen seiner Online- Lesungen kennen.
Anschließend wurde gelesen, gemalt und auch lustige Spinnen gebastelt!




Bilderbuch Lumina
In der ersten Klasse stand das Bilderbuch „Lumina“ von Brigitte Weninger im Mittelpunkt. Völlig gebannt lauschten die Erstklässler der Geschichte rund um das arme Waisenmädchen Lumina, dessen wichtigster Besitz eine kleine Laterne ist, die ihr Licht in der Dunkelheit spendet. Erleichterung machte sich bei den kleinen Zuhörern breit, als Lumina am Ende eine neue Familie fand. Nach dem Bilderbuchkino durften die Erstklässler noch eigene Laternen und Sterne basteln. Zur Stärkung gab es zwischendurch noch verschiedene Leckereien vom Adventsbuffet.

