Planetariumbesuch der dritten Klassen
Die dritten Klassen sind heute mit dem Zug zum Planetarium nach Freiburg gefahren. Im Planetarium kann man einen Film an der Decke ansehen. Luna und Felix haben im Film mit uns eine Planetenreise gemacht. Manchmal hat es so ausgesehen, als würden uns die Planeten auf den Kopf fallen oder wir würden hin und her schaukeln. Nach dem Film haben wir auf den Zug gewartet. Um uns die Zeit zu vertreiben haben wir Mundharmonika gespielt. Wir haben in kurzer Zeit 70 Euro verdient. Als der Zug kam, sind wir wieder zurückgefahren. Die letzten zwei Stunden haben wir auf dem Pausenhof gespielt. ( Marlene Neuz)
Wir mussten am Donnerstag ziemlich früh aufstehen, da wir schon um 7.50 Uhr an der Schule sein sollten. Von dort aus sind wir zum Bahnhof gelaufen. In dem Zug war es ziemlich eng! Im Planetarium gab es zwei Außerirdische, Luna und Felix. Sie haben uns alles erklärt. Danach haben wir noch Mundharmonika gespielt und sogar Geld dafür bekommen. Es war sehr schön. ( Nora Sandner)
Ein paar Wochen vor Fasnacht hatte wir das Thema „Weltraum“ im Sachunterricht. Am 16.03.2023 sind wir dann zum Abschluss von dem Thema ins Planetarium gegangen. Da war es richtig cool. Wir sind ganz nah an die Planeten heran geflogen. ( Nicolas Müller)
Im Planetarium war es toll. Am besten fand ich den Jupiter. Felix und Luna haben uns erklärt, was passiert, wenn wir auf den verschiedenen Planeten landen: Bei einem würde man zerquetscht werden, beim anderen gibt es Eisvulkane, bei dem Wasser- und Eisklumpen rauskommen. Der Tag war so toll, dass ich auf jeden Fall nochmal hin will. ( Marek Novak)



Wir sind zusammen mit der Klasse 3b mit dem Zug zum Planetarium gefahren. Nach 8 Minuten sind wir am Hauptbahnhof angekommen.Wir sind dann zum Planetarium gelaufen. Dort angekommen, durften wir erstmal vespern. Nach einer Weile begann die Vorstellung. Es wurde dunkel. Die Begleiter hießen Luna und Felix. Es waren Aliens. In der Vorstellung sind wir zu allen 8 Planeten geflogen. Am coolsten fand ich den Jupiter. Anschließend sind wir in die Bahnhofshalle gegangen und haben dort Mundharmonika gespielt- auch am Rathausplatz haben wir gespielt. Als wir wieder an der Schule angekommen sind, durften wir in der Schule noch auf dem Pausenhof spielen. ( Henri Langohr)
Im Planetarium sind wir in einen großen, runden Saal gelaufen und haben viel über die Planeten gelernt, z.B. dass in den Jupiter 1000 Erdkugeln passen. ( Emilia Winterhalter)
Wir sind am 16.03.2023 ins Planetarium gefahren. In der Mitte des Planetariums stand ein Projektor, den wir Robbie nannten. Unsere Flugbegleiter waren Luna und Felix. Sie haben uns Sternenbilder gezeigt und noch vieles mehr. Als wir im Bahnhof standen, haben wir “ Big big girl, Country roads und Super trouper“ auf unserer Mundharmonika gespielt. ( Vincent Holder)
Das Planetarium war ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof in Freiburg. Vor dem Eingang haben wir noch kurz gevespert. Im Planetarium war es so dunkel und spannend. Ich habe so viel über die Abenteuer Planeten gelernt. Dass es so viele Monde gibt, wusste ich überhaupt nicht. Als wir fertig waren, haben wir einen kleinen Spaziergang durch Freiburg gemacht. In den Pausen haben wir Mundharmonika gespielt und so 70,69 Euro eingesammelt. Ich fand den Tag sehr schön und es hat mir sehr Spaß gemacht. ( Maria Matiç)


