Unsere Kooperationspartner
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern bereichert und unterstützt das Schulleben.
Kindergärten
- Kooperation für die Schulanfänger
- Teilnahme an den Elternabenden der Kindergärten
- Besprechungen und Konferenzen zwischen Kindergärten und Schule
- Gemeinsame Veranstaltungen Kindergarten und Schule
(z.B. Kasperletheater der Verkehrspolizei) - Gegenseitiger Besuch von Erziehern und Lehrern
Hort an der GS Hugstetten
Hort „Am Bürgle“ in March-Buchheim
Kernzeitbetreuung an der GS Hugstetten
Schulen
- Gemeinschaftsschule March-Buchheim:
- Schnupperstunden für die Viertklässler
- Crocky-Fußballturnier
- Grundschule March-Neuershausen
- Grundschule March-Holzhausen
- Grundschulvorbereitungsklasse, Umkirch
Bei inklusiver Beschulung
- Friedrich-Fröbel-Förderschule, Gundelfingen-Wildtal
- Sprachheilschule, Freiburg
Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern
- Beratungslehrer
- Schulpsychologische Beratungsstelle
- Gesundheitsamt, Kinder- und jugendärztlicher Dienst, Freiburg
- Beratungsstellen, Psychologen, Therapeuten
Gemeinde
- Gemeindebücherei, Buchheim
- „Jugendarbeit March e.V.“, Jugendzentrum Buchheim
Kirchen
- Gemeinsame Feste und Schülergottesdienste mit den 3. Und 4. Klassen
Vereine
- „Verein der Freunde und Förderer der Grundschule March-Hugstetten e.V.“
- „Musikverein Hugstetten e.V.“
- „TSV March“, Abteilung Handball
- „Marchwaldgeister e.V.“, Narrenzunft Hugstetten
- „PROKIND“, Gewaltprävention und Selbstbehauptung, Bötzingen
- „Wendepunkt e.V.“, Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch, Freiburg
- „Wo Wissen Wächst e.V.“, Verein zur Förderung der frühkindlichen Bildung
Verkehrserziehung
- „Jugendverkehrsschule“ – Polizei
- „Kind im Verkehr“ – ADAC
Ausbildungsschule
- Studenten der Pädagogischen Hochschule Freiburg
- Orientierungs- und Einführungspraktikum (OEP)
- Professionalisierungspraktikum (PP)
- Schülerpraktikanten