Bezirks- Schulschachmeisterschaft der Grundschulen in Kollnau
Auch dieses Jahr fuhren acht Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hugstetten mit ihrem Betreuer der Schach-AG, Herrn Hunn, und der Schulsozialarbeiterin der Grundschule, Frau Kraft, zur Bezirksschulschachmeisterschaft. Begleitet wurden sie zusätzlich von Herrn Mursa, der den Fahrdienst übernahm und uns einige Partien mit begleitete.
Die Meisterschaft wurde am 27. Januar 2025 in der Grundschule am Kohlenbach in Kollnau ausgetragen. Das Turnier war sehr gut besucht, es traten 25 Mannschaften an. Die Grundschule Hugstetten stellte eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft mit jeweils vier Spielerinnen und Spielern. Gerade die Tatsache, dass eine Mädchenmannschaft von Hugstetten gestellt wird, wurde bei vielen Mannschaften gelobt, denn die meisten Mannschaften sind gemischte oder Jungenmannschaften.
Das Turnier wurde über sieben Partien ausgetragen, sodass jede Mannschaft gegen unterschiedlich starke Gegner siebenmal ihr Können beweisen musste. Dies gelang unseren Schülerinnen und Schülern wirklich toll und der Zusammenhalt war groß. Die beiden Mannschaften besiegten schon sofort im ersten Spiel ihre Gegner im Team. Es gab über die verschiedenen Partien hinweg zwar auch die eine oder andere Niederlage zu verkraften, doch die Kinder bewiesen viel Geschick und Können und ließen sich auch von einer sehr langen Pause und starken Gegnern nicht beirren. Anna schaffte es sogar, alle sieben Partien für sich zu gewinnen. Das ist eine tolle Leistung und wir sind sehr stolz auf alle unsere Schachspielerinnen und Schachspieler.
Am Ende erreichte die Jungenmannschaft einen klasse neunten Platz, die Mädchen wurden 12. In der Kategorie Mädchen wurden sie sogar Erster und brachten einen Pokal nach Hause. Aufgrund dieser tollen Leistung treten sie nun auch noch bei den Südbadischen Schulschachmeisterschaften an.
Ein herzliches Dankeschön geht wieder einmal an Herrn Hunn, der so ein großes Engagement für die Kinder in der Schach-AG zeigt und diese Turniere für sie möglich macht. Auch vielen Dank an Herrn Mursa für den Fahrdienst, die Begleitung und die spendierten Pizzen für die hungrigen Kinder.
Wir sind sehr stolz auf alle unsere Schachspielerinnen und Schachspieler. Ihr beweist immer wieder viel Freude und Spaß an der AG und an den Turnieren, tretet als tolle Mannschaften an und beweist euer Können jedes Mal aufs Neue.
Herzlichen Glückwunsch von uns Allen zu diesen super Leistungen und dem guten Abschneiden im Turnier und viel Erfolg den Mädchen in der nächsten Runde.
Judith Kraft, Schulsozialarbeiterin Grundschule Hugstetten




